top of page

Günter Rohrbach Filmpreis: ZWEIGSTELLE auf der Shortlist

  • Julius Grimm
  • 11. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Die 15. Ausgabe des Günter Rohrbach Filmpreises geht in die heiße Phase: Von 74 Filmen wurden acht für die Shortlist ausgewählt. Die feierliche Filmpreis-Gala findet am 7. November statt.

Die Vorjury hat entschieden: Acht Filme stehen in der engeren Auswahl für den diesjährigen Günter Rohrbach Filmpreis.

Die Shortlist wird nun der Jury vorgelegt, die die Finalisten für den Günter Rohrbach Filmpreis 2025 auswählen wird. Den Vorsitz der diesjährigen Jury hat der Film- und Fernsehregisseur Dominik Graf inne. Die feierliche Filmpreis-Gala findet am Freitag, 7. November, um 20 Uhr in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen statt.

Das sind die Filme der Shortlist

  • „22 Bahnen“ von Mia Maariel Meyer

  •  „An einem Tag im September“ von Kai Wessel

  • „Heldin“ von Petra Volpe

  • „How to be normal and the Oddness of the Other World“ von Florian Pochlatko

  •  „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski

  • „Köln 75“ von Ido Fluk

  • "Sterben für Beginner“ von Christian Klandt

  •  „Zweigstelle“ von Julius Grimm

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page